Peter Pan - Das Nimmerlandmusical
Beschreibung
Die Geschichte, um den Jungen, der nicht erwachsen werden möchte, ist bis heute nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken. Kinder wie Erwachsene fiebern mit, wenn Peter Pan und Wendy mithilft der verlorenen Jungen und der Fee Tinkerbell Degen Capt'n Hook antreten.
Als das Mädchen Wendy eines nachts vom Besuch eines kleinen Jungen in ihrem Kinderzimmer überrascht wird, beginnen ihre Träume Gestalt anzunehmen: Peter Pan ist gekommen, um Wendy mit nach Nimmerland zu nehmen. Doch Wendy zögert. Als junge Dame ist es für sie langsam Zeit, erwachsen zu werden. Das kann Peter Pan natürlich nicht zulassen, ist er doch selbst nach Nimmerland geflohen, um dem Erwachsenwerden zu entfliehen. Peter Pan möchte für immer Junge sein und Abenteuer erleben. Und Nimmerland ist voll von Abenteuern - so dicht gesät, dass man schon ins nächste stolpert noch ehe man eines gemeistert hat. So fliegen Peter Pan, Wendy und ihre Brüder schließlich nach Nimmerland. Eine Welt, inder niemand den Kindern vorschreibt, was sie tun oder lassen sollen. Ein Land, das alle Kinder aus ihren Träumen kennen, doch hier werden sie wahr und was bislang nur Spiel war wird Wirklichkeit...
Das Theater Lichtermeer nimmt sein Publikum mit auf diese fantastische Reise. Mit einer ideenreichen Umsetzung wird die kindliche Vorstellungskraft gefördert und Raum gelassen für die eigene Fantasie.
Das Bühnenbild ist ebenso vielseitig, wie die Darsteller. So verwandelt sich Wendys Kinderzimmer im Handumdrehen in das Piratenschiff „Jolly Roger“, in das Indianercamp oder in die Meerjungfrauenlagune. Ein sechsköpfiges Ensemble spielt alle Rollen und lässt alle Helden und Schurken dieses Abenteuers lebendig werden. So entsteht ein hautnahes und unverfälschtes Live-Erlebnis mit den ureigenen Mitteln des Theaters.
„Peter Pan – das Nimmerlandmusical“ entfesselt die ganze Welt der Theatermagie auf der Bühne: Schattenspiele, Handpuppen, Bühnenzauber, Tanzeinlagen, Schauspiel und Gesang. Text und Musik stammen ebenso wie Konzept und Design aus der Feder von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger. Dadurch schaffen sie eine stimmige Inszenierung, in denen sich Vision und Inhalt perfekt miteinander verbinden. Die Musik bietet eine Bandbreite von der emotionalen Ballade bis zum mitreißenden Rocksong und bedient alle Facetten der Handlung indem sie deren Komik, Spannung und Poesie sowie deren unerschöpfliche Fantasie unterstreicht.
Ein Musical für alle Kinder und Kindgebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben.
Location
- Theater Görlitz
- Demianiplatz 28
- 02826
- Görlitz
- Deutschland
- https://theaterlichtermeer.de/
Preis
Theaterkasse Theater Görlitz, Touristinformation Görlitz, Touristbüro i-vent, www.g-h-t.de, kartenbestellung@g-h-t.de