Der Biberpelz
Eine Diebskomödie von Gerhart Hauptmann in einer Bearbeitung von Armin Petras
Beschreibung
Sumpfige Birken- und Kiefernwälder im Hinterland der Hauptstadt und Figuren, deren brutaler Überlebenskampf zur Komödie werden kann, weil sie selbst den Humor nicht verlieren und ihre Not gegen eine dogmatische Politik wenden – im Erkner der 1890er Jahre fand Gerhart Hauptmann alle Zutaten für die Komödie „Der Biberpelz“. Karg und hart ist das Leben seiner Hauptfigur „Mutter Wolffen“. Wie ein Biber versucht sie, durch geschickten Holzklau und das Stellen von Fallen nicht unterzugehen. Ihr gegenüber steht der Polizist Wehrhahn, der sich in politischem Eifer verliert. Aus dem Konflikt der Entfremdung von Stadt und Land, von Menschen und Ideologie schrieb Hauptmann eine deutsche Komödie. Das gelang, weil er genau zuhören konnte, ohne es besser wissen zu wollen. Für den Regisseur Armin Petras ist Hauptmann wegen der Liebe zu Menschen mit krummen Biografien immer wieder ein wichtiger Autor um über heute zu erzählen. Hauptmanns Figuren gibt es immer noch, auch wenn der Sumpf getrocknet und der Wald längst eine Autobahn ist.
Location
- Staatstheater Cottbus - Großes Haus
- Schillerplatz 1
- 03046
- Cottbus
- Deutschland
- http://www.staatstheater-cottbus.de
- mehr zur Location
Preis
Eintritt von 12 Euro bis 33 Euro je nach Wochentag, Platzgruppe und Ermäßigung | Zur Premiere gelten Sonderpreise.